Beschreibung
Die lachsrosa blühende und ca.120cm hoch wachsende Bergmalve ist noch eine Rarität in unseren Gärten. Beheimatet ist die, auch Gebirgsmalve genannte, Art in den Bergen Westkanadas und Nordamerikas, wo sie bevorzugt an Bachufern vorkommt. Würde man ihren botanischen Namen direkt übertragen, so hieße die Pflanze “Bachmalve” oder genauer “An Bächen wachsende Malve”(rivularis). So könnte man auch gleich die notwendigen Rückschlüsse über die Standortbedingungen ziehen. Die Bergmalve bevorzugt demnach gleichmässig feuchte Böden und einen sonnigen Platz. Bei uns wächst sie in normalem Gartenboden und kommt gut damit zurecht. Ihre rosa, trichterförmigen Malvenblüten, die sehr bei den Insekten beliebt sind, erscheinen ab dem zweiten Standjahr von Juni bis September.
Ausgesät wird ab März/ April, die Samen der Bergmalve dabei nur gut samenstark mit Erde bedecken, andrücken und gleichmässig feucht halten. Die Aussaat dieser völlig winterharten Staude kann sowohl direkt ins Freiland, wie auch zur Voranzucht unter Glas, erfolgen. Vorkultivierte Pflanzen, die ab Mitte Mai an ihren endgültigen Standort ausgepflanzt werden, blühen zumeist auch schon im ersten Jahr, allerdings etwas später und bei geringerer Höhe.
-das Saatgut ist sehr rar!-
30 Samen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.